Charterfahrten beim KJI e.V.

Geschrieben am um 19:53

Am 3. August 2013 führten wir auf unserer Museumsbahn zwei Charterfahrten durch. Zuerst hatten wir eine Reisegruppe aus Brandenburg, die eine Wanderung über alte Bahntrassen durchführte und den Abschnitt zwischen dem Lumpenbahnhof und Magdeburgerforth mit unserer Museumsbahn bereisten. Am Nachmittag hatten wir noch eine Geburtstagsfahrt.

Wenn Sie unseren Zug chartern wollen, können Sie unter unserer E-Mailadresse gerne Kontakt mit uns Aufnehmen.

Weiterhin wurde an dem Tag auch am KB 970-823 weiter gearbeitet. Er soll bis zum Herbst wieder auf unserer Museumsbahn zum Einsatz kommen. (WS)


MDR „LandTour“ in Magdeburgerforth

Geschrieben am um 20:21

Am 4. Juli 2013 hatten wir den Mitteldeutsche Rundfunk Sachen-Anhalt zu Gast auf unseren Bahnhof. Für ihre Sendung war von 13:30 – 15:30 Uhr die Moderatorin der Sendung „LandTour“ Singa Gätgens mit ihrem Team auf dem Bahnhof, um ein paar Aufnahmen für ihre Sendung aufzunehmen. Die Sendung wird am 20. Juli 2013 vom MDR Sachsen-Anhalt um 19:00 Uhr innerhalb der Sendung „Sachen-Anhalt Heute“ ausgestrahlt.

Weiterhin erfolgte am 4. Juli der Rücktransport des KS 973-001 von ihrem Gasteinsatz aus Schönheide. Ein paar Tage zuvor wurde schon unsere Lok wieder in Magdeburgerforth abgeladen.

Weiterhin wird jetzt mit Hochdruck an der Fertigstellung des KB 970-823 gearbeitet. Er soll so schnell wie möglich für zukünftige Fahrtage fertig werden. (WS)


Unser 13. Bahnhofsfest am 25. und 26. Mai 2013

Geschrieben am um 20:34

Unser 13. Bahnhofsfest ist fast buchstäblich „ins Wasser gefallen“ !
Leider hat der Wettergott es dieses Mal mit uns nicht so gut gemeint. Ab Samstagmittag begann der Regen und wir mussten die Gartenbahnanlage zusammenräumen und die Feldbahn konnte auch nicht mehr fahren, weil ja alle Wagen offen sind. Lediglich unsere Kleinbahn – die V10c mit unserem Cabrio-Wagen, der für dieses Fest eine Lauffähigkeitsbescheinigung erhielt – pendelte unentwegt zwischen dem Bahnhof Magdeburgerforth und dem Lumpenbahnhof hin und her.
Eine größere Gruppe Radfahrer, die sich bei uns zum Kaffee anmeldete, hat kurzerhand auf PKW-Nutzung umgestellt. Die Radfahrer haben sich den Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen in unserer Veranda schmecken lassen.
Aber auch der Sonntag wollte uns nicht mit einem Sonnenstrahl verwöhnen, aber trotz allem war unser Fest relativ gut besucht.

Danke an die fleißigen Helfer und die „Kuchenbäcker“!


13. Bahnhofsfest in Magdeburgerforth

Geschrieben am um 10:42
  • Wann:
    • 25. und 26. Mai 2013
  • Wo:
    • Magdeburgerforth, Forststraße 6
  • Zeit:
    • 25. Mai von 10:00 – 18:00 Uhr
    • 26. Mai von 10:00 – 16:00 Uhr

bf13-1 bf13-2

Was können Sie erwarten……???

  • Fahrt mit der Museumsbahn zwischen dem Bahnhof Magdeburgerforth und dem Lumpenbahnhof
  • Fahrt mit der Feldbahn, unsere kleinen Gästen können auf der Feldbahnlok „Günther“ ihren Ehrenlokführer machen
  • auf der Gartenbahn findet ein „Digitales Gartenbahntreffen“ an beiden Tagen statt
  • Besuch des Museums über die Geschichte der Burger Kleinbahn
  • am Samstag ist die Verkehrswacht mit ihrem Bus vor Ort

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neben diversen Getränken gibt es auch wieder unseren leckeren selbst gebackenen Kuchen sowie Bratwurst vom Grill.

Eintritt:

Erwachsene 2,00 €, Kinder 1,00 €, Familie 5,00 € – Eintrittspreise werden zu 50% mit dem Fahrpreis verrechnet (Eintrittskarte im Zug vorweisen)

Fahrpreise Museumsbahn:

Einfache Fahrt Erw. 2,50 €; Ki. 1,50 €, Fam. 6,00 €
Hin- und Rückfahrt Erw. 4,00 €, Ki. 2,00 €, Fam. 10,00 €

Bitte bei der Anreise beachten, die Ortsdurchfahrt in Magdeburgerforth ist wegen Brückenbauarbeiten gesperrt. Bei Anreise über die A2 die Abfahrt Ziesar nutzen und in Richtung Schopsdorf fahren.

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth