Fahrt ins Osterland am 28.03.

Geschrieben am um 09:02

Fahrt ins Osterland

am: 28.03.2016 (Ostermontag)

von: 10:00 – 16:00 Uhr

Für die Suche der Osterüberraschung werden gemeinsam Osterkörbchen* gestaltet.

Im Bistro zur Kleinbahn wird für das leibliche Wohl gesorgt (Kaffee, Kuchen, Würstchen).

Die Feldbahn fährt!

Unsere kleinen Gäste können hier gegen eine Spende ihren Ehrenlokführerschein erwerben.

Fahrpreise:

Erwachsene Hin- und Rückfahrt: 4,00 Euro

Kinder: GRATIS in Begleitung eines Erwachsenen!

 

*Osterkörbchen sind vorgebastelt und können von den Kindern vollendet werden.

Plakat


Der Kulturkreis Jerichower Schweiz lädt anlässlich des Bahnhofsfestes ein

Geschrieben am um 21:11

jschweizzum kulturellen Beisammensein auf den Bahnhof Magdeburgerforth.

25.September 2015 Öffnung des Bistro ab 18 Uhr
Es gibt die Altengrabower Abendbrot-Platte für 5 €
20 Uhr eine Buchlesung mit Mark Twains Kurzgeschichte „Ein Kannibale auf der Eisenbahn“
22 Uhr „erotisches zur Nacht“ eine Kurzgeschichte zum nach Hause gehen
26.September 2015 Zum Mittag gibt es die leckere Fischsuppe des Fischers Uwe Marx
14 – 16 Uhr spielt auf dem Aussichtswagen ein gommeraner Duo Trompetenmelodien im Wald
Ab 18 Uhr Bistroöffnung mit ungarischem Kesselgulasch
19 – 21 Uhr handgemachte Musik und Witze bis zum Umfallen
27.September 2015 Zum Mittag gibt es Kürbissuppe
14 – 16 Uhr in der Veranda Kaffeehausmusik zu Kaffee und Kuchen

Fahrzeiten der Kleinbahn

Sonnabend:
Sonntag:
10 – 18 Uhr und eine Mondscheinfahrt
10 – 16 Uhr

Ab Freitag sind die Gartenbahner aktiv, die in der Spurbreite IIm ihre Modelle vorführen.

Die Feldbahn wird wieder für die Jüngsten unterwegs sein.


Zuckertütenfahrt am 30.08.2015

Geschrieben am um 12:52

Wir laden zur Zuckertütenfahrt ein!

Am 30.08.2015 von 10:00 bis 17:00 Uhr.

zucker01Das Programm:

Unser Zuckertütenexpress fährt halbstündlich vom Bahnhof Magdeburgerforth zum Lumpenbahnhof.

Am Lumpenbahnhof gibt es einen schönen Maltisch für die Kinder und für die ABC-Schützen eine bunt gefüllte Schultüte (Geschwisterkinder erhalten zusätzlich eine kleine Schultüte) – Eine Zuckertüte gibt es nur in kombination mit einer Zugfahrt.

Das „Bistro zur Kleinbahn“ bietet Getränke, Bratwürstchen sowie Kaffe und Kuchen an.

zucker02Preise:

Eintritt frei!

Hin- und Rückfahrt Erwachsener: 4,- Euro

Kinder fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos

Ehrenlockführerschein: 1,50 Euro


Gleisbau zur Lindenstraße geht voran

Geschrieben am um 09:14

Am 29.07. traf sich wieder eine Gruppe zum Ranklotzen.

Die Gleise sind bis auf ca. 20m die noch fehlen, fertig verlegt.

Danach heißt es, Ausrichten, Schottern, Stopfen.

Hier noch ein Video mit ein paar Eindrücken und eine Fahrt über die Strecke von der Lindenstraße zum Bahnhof.

Gleisbau am 29.07.2015

Mit Abspielen des eingebetteten Videos erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Und natürlich ein paar Bilder


1000 Euro für Unseren Verein – Jede Stimme zählt!

Geschrieben am um 14:32

logo_dibadu_und_dein_verein_72dpi

 

Unterstützen Sie unseren Verein. Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro sichern.

Sie können auf https://verein.ing-diba.de/kultur/39291/traditionsverein-kleinbahn-des-kreises-jerichow-i-ev für unseren Verein im Rahmen der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine die bis 30. Juni 2015 die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.

Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere lokale Vereinsarbeit. Alle Informationen zur Aktion finden Sie unter www.ing-diba.de/verein.
Hintergrund zur Aktion „DiBaDu und Dein Verein“:
Mit der Aktion „DiBaDu und dein Verein“ unterstützt die ING-DiBa mit einer Gesamtsumme von 1.000.000 Euro bereits zum vierten Mal das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in Deutschland. Die Bank engagiert sich mit dem Programm „FAIRantwortung“ seit 2005 in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Mehr Informationen finden Sie unter: www.ing-diba.de/fairantwortung

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth