Fahrtag zur „Süßen Tour“ 2015
An diesem Tag gibt es in ganz Sachsen-Anhalt viele Aktivitäten, Ausstellung und Schauvorführungen rund um die Zuckerrübe. Die Zuckerrüben wurden zu Kleinbahnzeiten mit Hilfe der Feldbahn, deren Gleise variabel per Hand auf den Feldern bis zur Ent- bzw. Beladungsstelle an der Kleinbahn verlegt wurden, transportiert.
Wir beteiligen uns schon seit einigen Jahren an diesem Tag mit der Öffnung unseres Bahnhofes und bieten unseren Besuchern die Mitfahrten auf der Feldbahn und natürlich auch auf unserem „großen“ Zug.
Süße Zuckerrüben aus Kuchenteig von der Bäckerei Sprung in Möckern sind dann immer bei uns im Angebot.
Für Kinder, die 3 Stationen besucht haben, wartet dann auf der 3. Station eine kleine Überraschung. In diesem Jahr konnten wir 3 Kinder überraschen.
Fahrtag zur „Süßen Tour“ 2015
- 20151017 114142
- 20151017 113924
- 20151017 113837
- 20151017 113822
- 20151017 113455
- 20151017 113435
- 20151017 113250
Das war unser 18. Bahnhofsfest vom 26. bis 27. September 2015
an beiden Tagen konnten wir wieder unseren Gästen unsere vielfältigen Aktivitäten wie z. B. die Gartenbahnanlage, die Feldbahn und natürlich unsere „Große“ auf dem 750 mm-Gleis präsentieren.
Bereits am Vorabend konnten interessierte Freunde der Kleinbahn in unserem Bistro bei einer leckeren „Altengrabower Abendbrotplatte“ den kurzweiligen Geschichten
von Olav Fabricius lauschen.
Für den Samstagabend konnten wir die Gruppe „Ostwind“ in kleiner Besetzung
gewinnen. Sie unterhielt unsere Gäste mit ihren unverwechselbarem Gesang
und den tollen „Ostrocktiteln“.
Am Sonntag gab es dann auch noch eine kleine Überraschung in der Veranda,
tolle Klaviermusik zu Kaffee und Kuchen.
Alles in Allem wurde an beiden Tagen bei besten Ausflugswetter unseren zahlreichen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Bahnhofsfest am 26. und 27. September
- 20150927 135620
- 20150927 135605
- 20150927 132336
- 20150927 115144
- 20150927 114418
- 20150927 113517
- 20150927 110915
- 20150927 110611
- 20150927 110602
- 20150927 110537
- 20150927 110533
- 20150927 110527
- 20150927 110525
- 20150927 110521
- 20150927 110517
- 20150927 105733
- 20150927 103443
- 20150927 103428
- 20150927 103408
- 20150927 102900
- 20150927 102846
- 20150927 102834
- 20150927 102724
- 20150927 102715
- 20150927 102707
- 20150927 102550
- 20150927 102543
- 20150927 102432
- 20150927 102338
- 20150926 184327
- 20150926 131416
- 20150926 131341
- 20150926 131324
- 20150926 130727
- 20150926 130517
- 20150926 130451
- 20150926 130400
- 20150926 130347
- 20150926 122144
- 20150926 122109
Der Kulturkreis Jerichower Schweiz lädt anlässlich des Bahnhofsfestes ein
zum kulturellen Beisammensein auf den Bahnhof Magdeburgerforth.
25.September 2015 | Öffnung des Bistro ab 18 Uhr Es gibt die Altengrabower Abendbrot-Platte für 5 € 20 Uhr eine Buchlesung mit Mark Twains Kurzgeschichte „Ein Kannibale auf der Eisenbahn“ 22 Uhr „erotisches zur Nacht“ eine Kurzgeschichte zum nach Hause gehen |
26.September 2015 | Zum Mittag gibt es die leckere Fischsuppe des Fischers Uwe Marx 14 – 16 Uhr spielt auf dem Aussichtswagen ein gommeraner Duo Trompetenmelodien im Wald Ab 18 Uhr Bistroöffnung mit ungarischem Kesselgulasch 19 – 21 Uhr handgemachte Musik und Witze bis zum Umfallen |
27.September 2015 | Zum Mittag gibt es Kürbissuppe 14 – 16 Uhr in der Veranda Kaffeehausmusik zu Kaffee und Kuchen |
Fahrzeiten der Kleinbahn
Sonnabend: Sonntag: |
10 – 18 Uhr und eine Mondscheinfahrt 10 – 16 Uhr |
Ab Freitag sind die Gartenbahner aktiv, die in der Spurbreite IIm ihre Modelle vorführen.
Die Feldbahn wird wieder für die Jüngsten unterwegs sein.
Zuckertütenfahrt am 30.08.2015
Wir laden zur Zuckertütenfahrt ein!
Am 30.08.2015 von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Das Programm:
Unser Zuckertütenexpress fährt halbstündlich vom Bahnhof Magdeburgerforth zum Lumpenbahnhof.
Am Lumpenbahnhof gibt es einen schönen Maltisch für die Kinder und für die ABC-Schützen eine bunt gefüllte Schultüte (Geschwisterkinder erhalten zusätzlich eine kleine Schultüte) – Eine Zuckertüte gibt es nur in kombination mit einer Zugfahrt.
Das „Bistro zur Kleinbahn“ bietet Getränke, Bratwürstchen sowie Kaffe und Kuchen an.
Preise:
Eintritt frei!
Hin- und Rückfahrt Erwachsener: 4,- Euro
Kinder fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos
Ehrenlockführerschein: 1,50 Euro