Zuckertütenfahrt 2020

Geschrieben am um 15:00
  • Wann: Samstag, den 22. August 2020
  • Wo: Magdeburgerforth, Forststraße 6
  • von: 10 – 16 Uhr (Zugabfahrten ab 10 Uhr zu jeder vollen Stunde, letzte Fahrt um 15 Uhr)

Die ABC-Schützen erhalten eine bunt gefüllte Schultüte (gratis in Kombination mit einer Zugfahrt). Auch für alle anderen Kinder gibt es eine kleine Überraschung umsonst.

Auf dem Bahnhofsgelände fährt dann auch wieder die Feldbahn. Unser Glücksrad und auch ein Wurfspiel erwarten ebenfalls die Kinder.

Das „Kleinbahnbistro“ bietet Getränke, Bratwürste sowie Kaffee und Kuchen an.

 

Preise:

Eintritt frei !

Hin- und Rückfahrt Erwachsener: 6,- Euro

Kinder fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos

Bitte halten Sie die Hygienevorschriften ein, das Tragen von Nasen-/Mundschutz wird während der Zugfahrt und innerhalb der Gebäude gewünscht.

 


Zuckertütenfahrt 2019

Geschrieben am um 19:40
  • Wann: Sonntag, den 18. August 2019
  • Wo: Magdeburgerforth, Forststraße 6
  • von: 10 – 17 Uhr (Zugabfahrten ab 10 Uhr zu jeder vollen Stunde, letzte Fahrt um 16 Uhr)

Während der Fahrt gibt es bei einem kleinen Aufenthalt für alle ABC-Schützen eine gefüllte Schultüte.

Auch alle anderen Kinder erhalten eine Überraschung!

außerdem:

  • Sommerwagen mit Ausschank
  • Bahnhofsbistro (Kaffee, Kuchen, Würstchen)

 

Fahrpreis:  Hin- und Rückfahrt 6,00 €, Kind frei in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Der Zug verkehrt von Magdeburgerforth über die Lindenstraße zum Lumpenbahnhof


Zuckertütenfahrt am 12. August

Geschrieben am um 15:20
  • Wann: Sonntag, den 12. August 2018
  • Wo: Magdeburgerforth, Forststraße 6
  • von: 10 – 17 Uhr (Zugabfahrten ab 10 Uhr zu jeder vollen Stunde, letzte Fahrt um 16 Uhr)

Während der Fahrt gibt es bei einem kleinen Aufenthalt für alle ABC-Schützen eine gefüllte Schultüte.

Auch alle anderen Kinder erhalten eine Überraschung!

außerdem:

  • Feldbahnfahrten
  • Sommerwagen mit Ausschank
  • Bahnhofsbistro (Kaffee, Kuchen, Würstchen)

 

Fahrpreis:  Hin- und Rückfahrt 5,00 €, Kind frei in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Der Zug verkehrt von Magdeburgerforth über die Lindenstraße zum Lumpenbahnhof


Zuckertütenfahrten

Geschrieben am um 21:06
  • Wann: Sonntag, den 13. August 2017
  • Wo: Magdeburgerforth, Forststraße 6
  • von: 10 – 16 Uhr (Zugabfahrten ab 10 Uhr alle 30 Minuten, letzte Fahrt um 15 Uhr)

Während der Fahrt gibt es bei einem kleinen Aufenthalt für alle ABC-Schützen eine gefüllte Schultüte.

Auch alle anderen Kinder erhalten eine Überraschung!

außerdem:

  • Glücksrad
  • Feldbahnfahrten
  • Sonderausstellung im Museum
    • „Geschichte der Genthiner Kleinbahn“ *
  • Sommerwagen mit Ausschank
  • Bahnhofsbistro (Kaffee, Kuchen, Würstchen)

* in Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum Jerichower Land

Fahrpreis:  Hin- und Rückfahrt 5,00 €, Kind frei in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Der Zug verkehrt von Magdeburgerforth über die Lindenstraße zum Lumpenbahnhof

Wegen Bauarbeiten in Schopsdorf ist die Durchfahrt gesperrt. Von Ziesar und der A2 kommend bitte die B 107 nutzen und über Tucheim anreisen. Aus Richtung Magdeburg von der A2 bereits in Theeßen abfahren.


Festveranstaltungen „Lokgesang und Hörnerklang“, vom 19. bis 21. August 2016

Geschrieben am um 14:53

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kleinbahnvereins des Kreises Jerichow I e.V. und der Jagdhornbläser Magdeburgerforth
Hauptsponsor: avacon

Freitag, 19. August 2016
18:30 Uhr, Ort: Kirche von Magdeburgerforth, Zufahrt über Lindenstraße

Gospelkonzert mit dem Gospelchor Wolmirstedt; um Spenden am Ausgang wird gebeten

19:30 Uhr, Ort: Ausschankwagen der Kleinbahn am Haltepunkt Lindenstraße, gegenüber vom Friedhof

gemeinsames Grillen und geselliges Beisammensein

Sonnabend, 20. August  2016
10:00 Uhr

Beginn des Museumsbahnbetriebes

11:00 Uhr

1. Führung über den Bahnhof durch den Kleinbahnverein

13:00 Uhr, Ort: Museumsbahnhof

Beginn des gemeinsamen Bahnhofsfestes

Spielspaß mit der Gartenbahn, Feldbahnfahrten, Kleinbahnmuseum, Markttreiben mit traditionellen Handwerksständen (z. B. Bürstenwaren aus dem Erzgebirge, Keramik), Kinderrätselralley mit tollen Preisen, Verkehrwacht aus Burg, Ausstellung und Verkaufsstand der Jagdhornbläser, Wanderung mit dem Heimatverein zur Ottoquelle und zu den Eichbergen)

13:00 Uhr, Ort: Bühne auf dem Museumsbahnhof und Haltepunkte der Museumsbahn

Schaublasen der Jagdhornbläser durch 10 verschiedene regionale Jagdhornbläsergruppen (150 bis 200 Bläser) und des Jugendblasorchesters aus Ziesar

15:00 Uhr

2. Führung über den Bahnhof durch den Kleinbahnverein

18:30 Uhr

letzte Tagesfahrt der Museumsbahn ab Magdeburgerforth

20:00 Uhr, Ort: Bühne auf dem Museumsbahnhof

Livemusik mit Band Ostwind aus Drehwitz

21:00 Uhr

1. Mondscheinfahrt der Museumsbahn mit bewirtschaftetem Aussichtswagen

21:30 Uhr

2. Mondscheinfahrt

Kulinarisches zum Bahnhofsfest:

Wildschwein vom Spieß und aus dem Backofen, Putensteaks, Grillwürstchen, Fisch, Kaffee, Kuchen, Bier und alkoholfreie Getränke, Eis

Eintritt zum Fest am Sonnabend:

3,00 Euro, dieser kann mit 50% des Fahrpreises einmalig verrechnet werden

Parkmöglichkeiten:

wenige Stellplätze in der Forststraße, Hauptparkplatz am Lumpenbahnhof (ausgeschildert)

Sonntag, 21. August 2016
10:00 Uhr, Ort: Museumsbahnhof, Forststraße 6

Beginn der Zuckertütenfahrten des Kleinbahnverein

alle ABC-Schützen und die Geschwisterkinder erhalten eine Zuckertüte am Ende der Fahrt mit der Museumsbahn,(gratis, wenn das Kind bei der Fahrkarte eines Elternteils mitfährt)

weiterhin: Spielspaß mit der Gartenbahn, Feldbahnfahrten, Glücksrad

Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee, Kuchen, Würstchen, Bier und alkoholfreie Getränke).

Im Zug der Museumsbahn: Aussichtswagen mit Ausschank

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Ort: Bühne auf dem Museumsbahnhof

Frühschoppen mit dem Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Görzke

15:30 Uhr

letzte Fahrt ab Magdeburgerforth

16:00 Uhr

Ende der Zuckertütenfahrt

Plakat_2

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth