Unser 5. Bahnhofsfest am 24. und 25. Mai 2008

Geschrieben am um 21:54

Am 24. und 25. Mai 2008 konnten wir nun schon unser 5. Bahnhofsfest feiern. Bei schönen Wetter konnten wir an beiden Tagen insgesamt über 400 Besucher begrüßen. Es gab auch viel zu sehen, Hauptatraktion war natürlich wieder unserer Gartenbahn, deren Gleisanlage erweitert wurde. Unsere kleinen Fahrgäste konnten auf unserer „Margit“ ihren Ehrenlokführerschein machen. Daneben gab es aber auch Modellbahn, Gartenbahn und einen Streichelzoo für unsere kleinen Besucher. Einige Freunde stellten Ihre Oldtimer, wie Autos, Motorräder und alte Landtechnik aus. Und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt, es gab Kaffee und Kuchen, sowie auch was deftiges vom Grill. Wer am Lokschuppen angekommen war, konnte sich dort mit einer Schmalzstulle stärken. Rundherum ein gelungenes Wochenende!


Nicht alltägliche Bilder aus unserem Vereinsleben

Geschrieben am um 11:51

In unserer über siebenjährigen Vereinsgeschichte gibt es nicht nur Arbeit, Ärger und, und, und….!! Es gibt auch Momente wo gelacht, gefeiert und geulkt wird. Dabei ist auch das eine oder andere Foto entstanden. Hier möchten wir einige davon zeigen, damit jeder sieht, dass es in  unseren Verein lustig zugehen kann. Die Aufnahmen sind entstanden bei Arbeitseinsätzen, egal ob an der Lok oder im Bahnhof, natürlich auch bei Feiern oder gemeinsamen Fahrten. Es sind Fotos die in keiner Rubrik unserer Seite passen, aber zeigen, was für eine lustige Truppe wir sind. Wir hoffen, die gezeigten Personen sind nicht böse über diese Bilder!!


Übergabe des Bahnhofes Altengrabow

Geschrieben am um 11:41

Übergabe des Bahnhofes Altengrabow an den Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I durch den Konzernbevollmächtigten der DB AG, Herrn Jobst Paul.


Unser 3. Bahnhofsfest vom 07. – 09. April 2007

Geschrieben am um 21:51

Am 7. April 2007 führten wir unser 3. Bahnhofsfest in Magdeburgerforth durch. Die Besucher konnten sich hierbei vom Werdegang am Bahnhof überzeugen. Nebenbei kam wieder die Feldbahn zum Einsatz und auch unsere Gartenbahner waren wieder sehr aktiv. Im Museum gab es Kaffee und Kuchen.


Unser 2. Bahnhofsfest am 07. und 08. Oktober 2006

Geschrieben am um 21:47

Aus Anlass des 110 jährigen Bestehens der Strecke Altengrabow – Magdeburgerforth führten wir am 07. und 08. Oktober 2006 unser zweites Bahnhofsfest in Magdeburgerforth durch. Zahlreiche Besucher konnten sich an beiden Tagen über den weiteren fortschritt der Arbeiten informieren. Dabei wurde unter anderem der neu entstandene Lokschuppen gelobt. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der QSG in Genthin teilweise neu gebaut. Eigentlich sollte an diesem Wochenende auch das erste Fahrzeug in ihm stehen, aber leider hatte der Transport des GGw 97-11-18 nach Magdeburg nicht geklappt. So steht dieser Wagen zur Zeit noch in Mügeln, soll aber in den nächsten Wochen nach Magdeburgerforth überführt werden. Dafür konnten die Besucher den Wagenkasten des KJI-Packwagens 34 der KJI, der die DR-Nummer 975-204 trägt, bestaunen.

Natürlich war das Museum wieder zu bestaunen und unsere Feldbahn fuhr die Besucher vom Eingang bis zum Lokschuppen. Die QSG aus Genthin übernahm die Versorgung unserer Gäste und im Bahnhof wurde durch Vereinsmitglieder selbst gebackenen Kuchen verkauft. Am Lokschuppen hatten sich unsere Gartenbahner wieder was neues einfallen lassen und waren ständig von Besuchern umringt.

Am Sonntag den 8. Oktober 2006 hieß es großer Bahnhof für uns. Um 14:00 Uhr hatten wir hohen Besuch. Der Minister für Landesentwicklung und Verkehr in Sachsen-Anhalt Herr Dr. Karl-Heinz Daehre gab uns die Ehre. Auf Einladung unseres Vereines besuchte er unseren Bahnhof. Weiterhin waren eingeladen, Herr Lothar Finzelberg – Landrat im Jerichower Land, Herr Markus Kurze – Mitglied des Landtages Jerichower Land, Olaf Ruch – Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung im Job-Center Jerichower Land, Irene Mihlan – Geschäftsführerin Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide, Herr Strom – Sporkenbach Ziegelei GmbH sowie Herr Richert – Bürgermeister der Stadt Loburg. In einer kurzen Ansprache würdigten die Gäste unsere geleistete Arbeit. Nach einem kurzen Rundgang zog der Herr Minister zusammen mit dem letzten Bahnhofsvorsteher von Magdeburgerforth, Herr Rudolf Dorbrietz, die erste Schraube im Gleis für unsere zukünftige Museumsbahn von Altengrabow nach Magdeburgerforth an.

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth