Am Wochenende 20. und 21.09.2014 feierten wir unser 16. Bahnhofsfest in Magdeburgerforth

Geschrieben am um 22:12

An beiden Tagen war das Wetter durchwachsen, aber wir konnten doch viele Gäste begrüßen.
Am Samstag besuchte uns Herr Webel, der Landesminister für Landesentwicklung und Verkehr von Sachsen-Anhalt, der uns, zusammen mit Herrn Malter, von der Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt, unseren Fördermittelbescheid übergab.
Auch gab Herr Webel unseren frisch von der HU zurückgekehrten KB 970-823 zur Fahrt frei.

Neben diesen Anlässen gab es noch mehr zu bestaunen, so war zum Beispiel die Feldbahn im Dauereinsatz, unsere Gartenbahner drehten mit ihren Modellen ihre Runden, die Verkehrswacht Sachsen-Anhalt war mit ihrem Bus vor Ort und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.

Unser zweites Kleinbahnquiz wurde wieder gut angenommen und zog Klein und Groß in seinen Bann.
Zu gewinnen gab es natürlich auch wieder etwas:

Jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin durfte sich etwas aus unserer Schatztruhe aussuchen, darunter befanden sich Süßigkeiten, Aufkleber, Kugelschreiber oder Postkarten

3. Preis:
Freier Eintritt zum nächsten Bahnhofsfest – für 2 Personen
Oma H. aus Burg

2. Preis:
Freier Eintritt zum nächsten Bahnhofsfest – für 2 Personen
Inkl. einer Mitfahrt auf unserer Kleinbahn
Fam. L. aus Magdeburg

1. Preis:
Freier Eintritt zum nächsten Bahnhofsfest – für 2 Personen
Inkl. einer Führerstandsmitfahrt
Frau B. aus Rogätz

Alle Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Tja so ist es – eine Liveziehung kann schon mal zur Verwirrung sorgen 😀



Kurzfeedback zum 15. Bahnhofsfest

Geschrieben am um 22:53

Unser 15. Bahnhofsfest war wieder freundschaftlich (durch tapfere Unterstützung aus Tschechien – 4 Mitglieder des ansässigen Eisenbahnvereines aus Frýdlant (nahe dem Zittauergebirge) unterstützten uns beim Gleisbau – http://www.hermanicka.wz.cz/html/muzeum/historie.html).

Es war lecker (selbst gebackener Kuchen, frische Fischsuppe und -brötchen, Bratwurst sowie Wolfshappen und frischgezapftes Bier).

Es war lehrreich (durch unser Stationsquiz – wir stellten 11 Fragen rund um die KJ-1). Wie angekündigt hat jeder Teilnehmer etwas gewonnen, zur Auswahl standen Ansichtskarten, Aufkleber und Süßigkeiten für die Kleinen 😉

Unter allen Teilnehmern haben wir dann noch 3 Hauptpreise verlost:
3. Platz: Freier Eintritt inkl. ein freies Getränk bei einem Bahnhofsfest (2 Personen)
Wilfried K.
2. Platz: Freier Eintritt und eine Freifahrt für 2 Personen bei einem Bahnhofsfest
Erika R.
1. Platz: Führerstandsmitfahrt auf der Lok für 2 Personen bei einem Bahnhofsfest
Marlies S.

Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns für die Teilnahme, die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Bilder vom Bahnhofsfest folgen!


15. Bahnhofsfest in Magdeburgerforth

Geschrieben am um 14:03

bf15t

  • Wann: Samstag, 24. Mai 2014

  • Wo: Magdeburgerforth, Forststraße 6

  • Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr

bf15rbf15l

Was können Sie erwarten……???

  • stündliche Fahrten mit der Museumsbahn
    (Zug führt Sommerwagen und Ausschank!)
  • Abendfahrt um 19.00 Uhr
  • Führungen mit Vorstellung der Gleisbauarbeiten und Technik
  • Stationsquiz (jedes richtige Lösungswort gewinnt)
  • Feldbahn, mit Vorstellung einer neuen Eigenbaulok
  • Modellbahnverkauf H0 – neu und gebraucht –
  • Gartenbahn
  • Glücksrad
  • Museum
  • kleiner Töpfermarkt der Salzlandwerkstätten des CJD e.V.
  • Fischsuppe und Fischbrötchen vom Fischereibetrieb Marx!

Neben frisch gezapften Bier gibt es Kaffee, Kuchen sowie Bratwurst vom Grill.

Eintritt:

Erwachsene: 2,00 €
Kinder: 1,00 €
Familie: 5,00 €
Fahrpreise Museumsbahn:

  • Einfache Fahrt Erw. 2,50 €; Ki. 1,50 €, Fam. 6,00 €
  • Hin- und Rückfahrt Erw. 4,00 €, Ki. 2,00 €, Fam. 10,00 €

(Fahrpreis halbiert sich bei Vorlage einer Eintrittskarte)

15. Bahnhofsfest 2014 (Plakat)


www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth