Vorverkauft gestartet: Süße Tour 2023. Wieder durchgehender Verkehr Magdeburg – Loburg – Magdeburgerforth

Geschrieben am um 13:03

Der KJI e.V. kündigt hiermit den nächsten Fahrtag an: zur „Süßen Tour 2023“ wird analog zum letzten Jahr erneut ein durchgehender Verkehr mit historischen Triebwagen ab Magdeburg nach Loburg angeboten. Ein Pendelbus schließt die Lücke bis Magdeburgerforth Mitte, wo in unsere Museumsbahn umgestiegen werden kann. Eine Tageskarte erlaubt die Mitfahrt in allen genannten Verkehrsmitteln. Die Informationen im Beitrag werden fortlaufend ergänzt. [letzte Ergänzung: 24.09.2023] Weiter lesen →


Glühweinfahrt 2023

Geschrieben am um 10:33

 

Wir laden Sie alle recht
herzlich ein

am 25.02.2023

in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
unser Gast zu sein.

Der Museumszug fährt zu jeder vollen Stunde,
der erste Zug 13.00 Uhr, der letzte 15.00 Uhr.

Es gibt Glühwein und Kinderpunsch sowie weitere alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl ist wieder in unserem Bistro mit Kaffee und Kuchen und am Grillstand mit Bratwurst gesorgt.

Fahrpreise: Erwachsene 6,00 €; Kinder bis 14 Jahre 4,00 € ; Familie 16.00 €**
(** 2 Erw. und 2 Kinder bis 14 Jahre, jedes weitere Kind 2,00 €)


Süße Tour 2022

Geschrieben am um 20:50

Wir laden Sie alle recht
herzlich ein

am 15.10.2022

in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
unser Gast zu sein.

Der Museumszug fährt zu jeder vollen Stunde,
der erste Zug 10.00 Uhr, der letzte 15.00 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird wieder in unserem Bistro mit Kaffee und Kuchen
und davor an unserem Grillstand mit Bratwurst und „Olavs Kürbissuppe“ gesorgt.

Fahrpreise: Erwachsene 6,00 €; Kinder bis 14 Jahre 4,00 € ; Familie 16.00 €**
(** 2 Erw. und 2 Kinder bis 14 Jahre, jedes weitere Kind 2,00 €)


Fahrtag zur Süßen Tour 2018

Geschrieben am um 14:53

Am Samstag, den 13. Oktober von 10 bis 16 Uhr nimmt der Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V. in Magdeburgerforth, Forststraße 6, an der diesjährigen „Süßen Tour“ teil.

Die Museumsbahn fährt zu jeder vollen Stunde, letztmalig um 15 Uhr.

Ausserdem startet die Feldbahn in loser Folge zu einer Fahrt über das Gelände.

Das Bahnhofsbistro wird für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Würstchen sowie heißen und kalten Getränken sorgen.

Im Museum des Vereins kann man sich über die Geschichte der Bahn vertraut machen, die durch den Transport der Rüben eine wichtige Rolle bei der Zuckergewinnung spielte.

Dabei wurde sie von Feldbahnen unterstützt, deren Gleise dem Bedarf entsprechend auch schnell umverlegt werden konnten.

Weitere Infos zur Veranstaltung, die auf die 180jährige Geschichte des Zuckerrübenanbaus in der Börde und in den angrenzenden Regionen aufmerksam machen möchte, finden sich unter www.elbe-boerde-heide.de.


Fahrtag zur Süßen Tour

Geschrieben am um 09:57

Der nächste Fahrtag findet zur Süßen Tour am 14. Oktober statt.

Von 10 bis 15 Uhr ist dann der Dieselzug stündlich unterwegs.

Im Rahmen dieses jährlich stattfindenden Aktionstages soll an die damalige Hauptfunktion der Schmalspurbahn und der ebenfalls auf dem Gelände verkehrenden Feldbahn erinnert werden: Den Transport von Holz, Kartoffeln und den Zuckerrüben abzuwickeln.

Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro im Bahnhof.

Weitere Infos zur Süßen Tour unter:

http://www.regionmagdeburg.de/index.phtml?sNavID=493.93&La=1

http://www.regionmagdeburg.de/media/custom/493_957_1.PDF?1503490611

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth