Osterfahrt 2025

Geschrieben am um 10:53

 

Wir laden Sie alle recht
herzlich ein

am 21.04.2025

in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
unser Gast zu sein.

Unser Zug fährt zu jeder vollen Stunde, der erste Zug 10.00 Uhr, der letzte 15.00 Uhr.
In Magdeburgerforth Mitte erwartet die kleinen Gäste eine Osterüberraschung.
Dort können sie sich auch ihr Osterkörbchen fertig basteln.

Für das leibliche Wohl ist wieder in unserem Bistro mit Kaffee und Kuchen
und am Grillstand mit Bratwurst und einer Suppe gesorgt.

Fahrpreise: Erwachsene 8,00 €; Für Kinder bis 14 Jahre ist die Fahrt
auf der Fahrkarte eines Erwachsenen frei.


Nach der Osterfahrt hat Verein noch viel vor

Geschrieben am um 11:22
Am 1. April 2024 fand der jährliche Osterfahrtag statt. In der „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) ist dazu ein Beitrag erschienen, der darüber hinaus über die weiteren Planungen und Arbeiten berichtet, die direkt im Anschluss an den Fahrtag starteten – er darf an dieser Stelle wiedergegeben werden. Weiter lesen →

Osterfahrt 2024

Geschrieben am um 21:00

 

Wir laden Sie alle recht
herzlich ein

am 01.04.2024

in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
unser Gast zu sein.

Unser Zug fährt zu jeder vollen Stunde, der erste Zug 10.00 Uhr, der letzte 15.00 Uhr.
In Magdeburgerforth Mitte erwartet die kleinen Gäste eine Osterüberraschung.
Dort können sie sich auch ihr Osterkörbchen fertig basteln.

Für das leibliche Wohl ist wieder in unserem Bistro mit Kaffee und Kuchen
und am Grillstand mit Bratwurst und einer Suppe gesorgt.

Fahrpreise: Erwachsene 8,00 €; Für Kinder bis 14 Jahre ist die Fahrt
auf der Fahrkarte eines Erwachsenen frei.


Kleinbahn-Lok „Emma“ soll wieder fahren

Geschrieben am um 19:18

Staatssekretär Sven Haller (4. v. re.) überreichte den Fördermittelbescheid an den Vorsitzenden des Traidtionsvereins, Kilian Kindelberger (3. v. li.). Foto: Bettina Schütze

Am 27. Juli 2023 erhielt der Verein einen weiteren Förderbescheid, der durch Sven Haller, Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales, überbracht wurde. Die Förderung soll genutzt werden, um die Aufarbeitung der Dampflok 99 4721 „Emma“ weiter voranzutreiben. In der „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) ist ein Beitrag zu diesem Anlass zu lesen, der an dieser Stelle wiedergegeben werden darf. Weiter lesen →

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth