120 Jahre Burger Kleinbahn

Geschrieben am um 19:46

Auftaktveranstaltung in Magdeburgerforth am Sonnabend den 2. April 2016

120jahre
Am 4. April 1896 erreichte um 9:11 Uhr offiziell der erste planmässige Zug aus Richtung Burg den Bahnhof Magdeburgerforth.

Der Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V. möchte mit einem Fahrtag an diese Eröffnung erinnern:

  • Einfahrt erster Zug um 9.11 Uhr aus Richtung Burg
  • von 10:00 – 17:00 Uhr stündliche Fahrten zum Lumpenbahnhof
  • einmaliger Fahrpreis: 120 Cent (Einzelfahrt, ab 4 Jahre)
  • 13:00 Uhr: Fahrzeugparade vor dem Lokschuppen
  • Führungen über den Bahnhof und durchs Museum
  • Arbeitszugfahrten zur Lindenstraße
  • Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen
  • 17.30 Uhr: Vortrag über die Kleinbahn im Bahnhofsbistro
  • Auch 99 4721 wird bewegt und kann an diesem Tag an verschiedenen Orten auf dem Bahnhof fotografiert werden.
  • Die Feldbahn fährt und auch das Museum ist geöffnet, von dort gibt es begleitete Führungen über den Bahnhof.
  • Letzte Fahrt an dem Tag: 19.06 Uhr, gemäß Fahrplan von 1896.
  • Extra für diesen Tag wird eine Sonderfahrkarte herausgebracht, Kostenpunkt 120 Cent für eine einfache Fahrt.
  • Den Vortrag um 17.30 Uhr hält der Vereinsvorsitzender Kilian Kindelberger.
  • Bei entsprechender Witterung wird der KB 970-823 als beheizter Wagen zum Einsatz kommen.

Plakat zur Veranstaltung


Fahrt ins Osterland am 28.03.

Geschrieben am um 09:02

Fahrt ins Osterland

am: 28.03.2016 (Ostermontag)

von: 10:00 – 16:00 Uhr

Für die Suche der Osterüberraschung werden gemeinsam Osterkörbchen* gestaltet.

Im Bistro zur Kleinbahn wird für das leibliche Wohl gesorgt (Kaffee, Kuchen, Würstchen).

Die Feldbahn fährt!

Unsere kleinen Gäste können hier gegen eine Spende ihren Ehrenlokführerschein erwerben.

Fahrpreise:

Erwachsene Hin- und Rückfahrt: 4,00 Euro

Kinder: GRATIS in Begleitung eines Erwachsenen!

 

*Osterkörbchen sind vorgebastelt und können von den Kindern vollendet werden.

Plakat


Nikolausfahrt 2015

Geschrieben am um 10:20

Unsere diesjährige Nikolausfahrt wurde wieder von den Eisenbahnfans und ihren Kindern sehr gut angenommen. Das Wetter war mild und die Sonne ließ sich auch blicken.

Am Lumpenbahnhof wartete schon unser kleiner Schlemmermarkt mit unseren leckeren Bratwürsten, Glühwein und Kinderpunsch auf seine Gäste.

Gäste aus Hamburg und Österreich hatten auch den Weg zu uns gefunden. Aus netten Gesprächen in unserem gemütlichen Kleinbahnbistro konnte man so einige Bewunderung für das von unseren Mitgliedern geschaffene „Kleinod in der Jerichower Schweiz“ entnehmen.

Der Tag endete mit einem gemütlichen Abend mit Life-Musik der Gruppe „Ostwind“ und kurzweiligen Geschichten von Olav Fabricius in den Räumen unseres Bahnhofsgebäudes



Fahrtag zur „Süßen Tour“ 2015

Geschrieben am um 14:05

An diesem Tag gibt es in ganz Sachsen-Anhalt viele Aktivitäten, Ausstellung und Schauvorführungen rund um die Zuckerrübe. Die Zuckerrüben wurden zu Kleinbahnzeiten mit Hilfe der Feldbahn, deren Gleise variabel per Hand auf den Feldern bis zur Ent- bzw. Beladungsstelle an der Kleinbahn verlegt wurden, transportiert.

Wir beteiligen uns schon seit einigen Jahren an diesem Tag mit der Öffnung unseres Bahnhofes und bieten unseren Besuchern die Mitfahrten auf der Feldbahn und natürlich auch auf unserem „großen“ Zug.

Süße Zuckerrüben aus Kuchenteig von der Bäckerei Sprung in Möckern sind dann immer bei uns im Angebot.

Für Kinder, die 3 Stationen besucht haben, wartet dann auf der 3. Station eine kleine Überraschung. In diesem Jahr konnten wir 3 Kinder überraschen.

www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth