- Wann:
- Wo:
- Magdeburgerforth, Forststraße 6
- Zeit:
- 25. Mai von 10:00 – 18:00 Uhr
- 26. Mai von 10:00 – 16:00 Uhr

Was können Sie erwarten……???
- Fahrt mit der Museumsbahn zwischen dem Bahnhof Magdeburgerforth und dem Lumpenbahnhof
- Fahrt mit der Feldbahn, unsere kleinen Gästen können auf der Feldbahnlok „Günther“ ihren Ehrenlokführer machen
- auf der Gartenbahn findet ein „Digitales Gartenbahntreffen“ an beiden Tagen statt
- Besuch des Museums über die Geschichte der Burger Kleinbahn
- am Samstag ist die Verkehrswacht mit ihrem Bus vor Ort
Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neben diversen Getränken gibt es auch wieder unseren leckeren selbst gebackenen Kuchen sowie Bratwurst vom Grill.
Eintritt:
Erwachsene 2,00 €, Kinder 1,00 €, Familie 5,00 € – Eintrittspreise werden zu 50% mit dem Fahrpreis verrechnet (Eintrittskarte im Zug vorweisen)
Fahrpreise Museumsbahn:
Einfache Fahrt Erw. 2,50 €; Ki. 1,50 €, Fam. 6,00 €
Hin- und Rückfahrt Erw. 4,00 €, Ki. 2,00 €, Fam. 10,00 €
Bitte bei der Anreise beachten, die Ortsdurchfahrt in Magdeburgerforth ist wegen Brückenbauarbeiten gesperrt. Bei Anreise über die A2 die Abfahrt Ziesar nutzen und in Richtung Schopsdorf fahren.

Der 4000. Besucher Konstantin Lilie aus Dörnitz
4000er Besucher des Bahnhofs Magdeburgerforth
Unser Bahnhofsfest hatte wieder einiges zu bieten.
Rangierarbeiten unserer beiden Loks mit unserem Güterwagen und unserem Bauzug.
Unser befreundeter Verein aus Schönheide war mit einem Stand vertreten.
Im Angebot waren außer den eisenbahntypischen Artikeln jede Menge der unterschiedlichsten Bürsten und Besenarten vertreten.
Der Basteltisch von Heike Ebner und unser Glücksrad in Betreuung von Carsten Müller waren immer gut besucht und fanden bei den Kindern großen Anklang.
Das Kuchenbufett in Betreuung von Anne Stenzel bot wieder vielen tollen leckeren Kuchen und guten Kaffee.
Der Ehrenlokführerschein auf der Feldbahn fand wie auch die Gartenbahnanlage reges Interesse.
Große Abnehmer fanden auch unsere beiden „Kettensägespezialisten“ für ihre gesägten Pilze und Tannenbäume.
10. Bahnhofsfest Magdeburgerforth

- 20100911 122444

- 20100911 144409

- 20100911 150431

- 20100911 150454

- 20100912 104734

- 20100912 105348

- 20100912 105359

- 20100912 105406

- 20100912 105431

- 20100912 105550

- 20100912 105601

- 20100912 105711

- 20100912 105724

- 20100912 105737

- 20100912 110019

- 20100912 110105

- 20100912 110420

- 20100912 110616

- 20100912 111131

- 20100912 111149

- 20100912 111524

- 20100912 111548

- 20100912 132459

- 20100912 132559

- 20100912 132613

- 20100912 132818

- 20100912 132833

- 20100912 132900

- 20100912 133013

- 20100912 133214

- 20100912 133350

- 20100912 134031

- 20100912 134043

- 20100912 140817

- 20100912 140848

- 20100912 140926

- 20100912 141315

- 20100912 150941

- 20100912 151024

- 20100912 151052

- F3BD

- F505

- F61F

- F729

- F853
9. Bahnhofsfest Magdeburgerforth

- 20100529 111023

- 20100529 111958

- 20100529 114815

- 20100529 114903

- 20100529 115010

- 20100529 115328

- 20100529 115425

- 20100529 121810

- 20100529 122506

- 20100529 123004

- 20100529 123019

- 20100529 123038

- 20100529 125353

- 20100529 125904

- 20100529 130033

- 20100529 134118

- 20100529 134136

- 20100529 134447

- 20100529 134456

- 20100529 134510

- 20100529 134947

- 20100529 135004

- 20100529 135041

- 20100529 135058

- 20100529 135234

- 20100529 135249

- 20100529 135724

- 20100529 140746

- 20100529 140834

- 20100529 140846

- 20100529 140909

- 20100529 140933

- 20100529 144542

- 20100529 144555

- 20100529 144612

- 20100529 144625

- 20100529 160503

- 20100529 160527

- 20100529 160545

- 20100529 160645

- 20100529 160719

- 20100529 160729

- 20100529 160739

- 20100529 160803

- 20100529 160804

- 20100529 160828

- 20100529 160829

- 20100529 161844

- 20100529 162059

- 20100529 162114

- 20100529 162139

- 20100529 162147

- 20100529 162339

- 20100529 180045

- 20100529 180100

- 20100529 181242

- 20100529 181253

- 20100529 181707

- 20100529 181719

- 20100529 182013

- 20100529 182022

- 20100529 182045

- 20100529 182550

- 20100529 182615

- 20100529 182811

- 20100529 182833

- 20100529 182855

- 20100529 184200

- 20100530 140335

- 20100530 140852

- 20100530 140942
Nach 44 Jahren befuhr wieder ein Zug das Gleis 1 des Bahnhofes Magdeburgerforth.
Den Startschuss dazu gab Herr Staatssekretär Andre Schröder, er durfte auch an unsere Ns3 ihre neue Nummer „6102“ anschrauben.
Weitere prominente Gäste – Mitglied des Landtages Markus Kurze, die Bürgermeister der Orte Magdeburgerforth, Möckern und Dörnitz und natürlich die Jagdhornbläser aus Magdeburgerforth – konnten wir begrüßen.
Außer der „großen“ Bahn hatten wir wieder einige Attraktionen zu bieten, die große Garteneisenbahnanlage mit ihren kleinen Zügen, ein Eisenbahnkinderkarussell und natürlich unsere Feldbahn mit den kleinen Dieselloks „Margit“ und „Günter“ vom Typ Ns1. Wer wollte konnte hier seinen „Ehrenlokführerschein“ erwerben.
Vereinsfreunde aus Schlanstedt waren mit ihrem Rübenblitz und einer Draisine vor Ort und sorgten ihrerseits für viel Belustigung.
Der Fischereibetrieb Marx aus Wüstenjerichow war ebenfalls wieder mit einer leckeren Fischsuppe und Fischbrötchen vertreten und Kaffee und Kuchen aus vereinseigener Produktion konnten auf unserem Aussichtswagen eingenommen werden.
Leider hatte der „Wettergott“ wenig erbarmen mit uns, sodass unser 8. Bahnhofsfest von einigen Regenschauern begleitet war.
Aber das lässt unsere Stimmung nicht trüben – für unser 9. Bahnhofsfest am 29. und 30. Mai 2010 sind wir ganz optimistisch.
8. Bahnhofsfest Magdeburgerforth

- 20091010 092839

- 20091010 100121

- 20091010 100318

- 20091010 100509

- 20091010 100547

- 20091010 100946

- 20091010 101016

- 20091010 112715

- 20091010 113545

- 20091010 113949

- 20091010 125145

- 20091010 125335

- 20091010 125404

- 20091011 102203

- 20091011 102401

- 20091011 102521

- 20091011 103016

- 20091011 122845

- 20091011 142647

- 20091011 142733

- 20091011 142756

- 20091011 143028

- 20091011 143104

- 20091011 143143

- 20091011 143358

- 20091011 143435

- 20091011 143823

- 20091011 143911

- 20091011 151603

- 20091011 151651

- 20091011 151829

- 20091011 152019

(Volksstimme/Burg 01.10.2009)