Straßenquerung auf L 52 in Sicht

Geschrieben am um 11:48
Am vergangenen Wochenende führte der Kleinbahnverein im Jubiläumsjahr seine alljährliche Mitgliederversammlung durch. Passend: wie auch im Gründungsjahr 2000 konnte hierfür das Gemeindehaus in Magdeburgerforth genutzt werden. Neben der Abhandlung fromaler Notwendigkeiten wie dem jährlichen Berichtswesen konnten auch einige Projekte und Fortschritte detailliert besprochen werden. Allen voran waren dabei der Baufortschritt an der Dampflok sowie die Verkündung, dass eine Perspektive zum Bau des noch fehlenden Bahnübergangs über die L52 am Bahnhof Magdeburgerforth Mitte steht. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet zu diesem Anlass – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.
Weiter lesen →

Endspurt zur Wiederinbetriebnahme von „Emma“ startet

Geschrieben am um 13:42
Die betriebsfähige Aufarbeitung der Dampflok 99 4721 (II) „Emma“ schreitet voran. Zum Jahreswechsel konnte die Aufarbeitung des Fahrwerks abgeschlossen werden. Derzeit laufen bereits weitere vorbereitende Arbeiten, um die Endmontage vorzubereiten. Die letzte große Arbeitsphase bis zur Wiederinbetriebnahme soll m Laufe des Jahres startet und erfordert einen nochmaligen Kraftakt. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet zum Stand der Dinge – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.
Weiter lesen →

Fehlende Schwellenschrauben gesetzt

Geschrieben am um 22:46
Einsätze der Bahnbau-Lehrlinge aus Königsborn sind die Kleinbahner in Magdeburgerforth gewissermaßen bereits gewohnt, in der Regel zweimal jährlich kommen die jungen Gleisbauer mit ihren Lehrmeistern zur Kleinbahn. Auf Grund besonderer Umstände waren die Helfer im Februar für einen zusätzlichen, einwöchigen Einsatz vor Ort. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über diese Aktivitäten – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.
Weiter lesen →


Fortbildung zur Kleinlokbedienung

Geschrieben am um 21:39
Gruppenbild

Gruppenbild aller Teilnehmer samt Dozenten und Betriebsleitung.

Erstmals konnte ein Lehrgang zur Ausbildung der Vereinsmitglieder für den Betriebsdienst direkt in Magdeburgerforth durchgeführt werden. Mit Unterstützung der Museumsbahn Schönheide und gefördert über den Euopäischen Sozialfonds plus (ESF+) fand zum Monatswechsel die Fortbildung im Modul „Kleinlokbediener“ statt, die im Gemeindehaus durchgeführt wurde. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über die Aktivitäten – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.

Weiter lesen →
www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth