Bahnhofsfest verzaubert mit viel Dampf

Geschrieben am um 06:47

Ankündigung auf der Veranstalter-Seite des „Tags der Schiene“.

Am Wochenende 21./22. September 2024 lud der Kleinbahnverein zum 33. Bahnhofsfest nach Magdeburgerforth. Anlässlich des deutschlandweiten „Tags der Schiene“ warteten gleich mehrere Besonderheiten auf die Besucher. Allen voran stand der erneute Einsatz einer ausgeliehenen Dampflok – die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft ermöglichte zum wiederholten Mal den Einsatz der Dampflok 99 1608, die sonst in Sachsen beheimatet ist. Weiterhin wurde zum „Tag der Schiene“ eine Vortragsreihe unter dem Titel „Kleine und große Bahn Hand in Hand“ angeboten sowie in einem Güterwagen am PC-Fahrsimulator selbst zum Lokführer zu werden. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet über die Feierlichkeiten – mit freundlicher Genehmigung der Autorin darf der Beitrag an dieser Stelle wiedergegeben werden.

Weiter lesen →

Aufarbeitung von „Emmas“ Fahrwerk geht in die Endphase

Geschrieben am um 19:04
Seit Sommer 2023 befindet sich auch das Fahrwerk der Vereinsdampflok 99 4721 „Emma“ in der RVE-Werkstatt im erzgebirgischen Marienberg. Dort soll es, wie auch die gesamte Lok, betriebsfähig aufgearbeitet werden. Mit Fördermitteln soll das Fahrwerk möglichst noch in diesem Sommer fertiggestellt werden. Anlässlich dieses Meilensteins informiert der Verein zum aktuellen Stand der Arbeiten.
Weiter lesen →

Nach der Osterfahrt hat Verein noch viel vor

Geschrieben am um 11:22
Am 1. April 2024 fand der jährliche Osterfahrtag statt. In der „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) ist dazu ein Beitrag erschienen, der darüber hinaus über die weiteren Planungen und Arbeiten berichtet, die direkt im Anschluss an den Fahrtag starteten – er darf an dieser Stelle wiedergegeben werden. Weiter lesen →

Wie es mit Dampflok „Emma“ weitergeht

Geschrieben am um 20:40
Der Verein bemüht sich weiterhin, Dampflok 99 4721 „Emma“ betriebsfähig aufzuarbeiten. Aktuell befindet sich das Fahrwerk in einer Fachwerkstatt im erzgebirgischen Marienberg zur Aufarbeitung. Mit Fördermitteln soll es im Laufe des Jahres fertiggestellt werden. Die „Volksstimme“ (Lokalteil Burg) berichtet in einem ausführlichen Beitrag zum Stand der Dinge, der an dieser Stelle wiedergegeben werden darf. Weiter lesen →

Emsiges Treiben in der Werkstatt am Standort Marienberg

Geschrieben am um 18:30
Die Vereinsdampflok 99 4721 „Emma“ befindet sich aktuell zur Aufarbeitung in der Schienenfahrzeugwerkstatt der RVE in Marienberg. Lesen Sie an dieser Stelle aus der Kundenzeitschrift „RVE bewegt!“ den Bericht über das Projekt. Herzlichen Dank an die Social-Media-Abteilung der RVE für die Freigabe des Beitrags.
Weiter lesen →
www.kj-1.de   •   
©2000-2014 Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V.
Forststraße 6
39291 Magdeburgerforth