Bürgerforum Verkehr im ländlichen Raum
MIT VOLLDAMPF IN DIE ZUKUNFT!
BÜRGERFORUM VERKEHR IM LÄNDLICHEN RAUM
Museumsbahnhof Magdeburgerforth, 23. April 2022, 10 bis 16 Uhr
Der Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V., die Berlin-Brandenburgische
Auslandsgesellschaft e.V. und die Gesellschaft der Europäischen Akademien
e.V. laden Sie herzlich zum Bürgerforum Verkehr im ländlichen Raum ein.
Das erwartet Sie:
- Input-Beiträge zur aktuellen Verkehrspolitik in Sachsen-Anhalt, zu alternativen Antriebssystemen und zum Europäischen Jahr der Schiene
- Mitfahrt mit der historischen Museumsbahn
- Mittagsimbiss
- Diskussionen zur Perspektive des Schienenverkehrs in der Fläche, zur Reaktivierung der Strecke Magdeburg – Loburg und zu einer gemeinsamen Strategie für eine touristische und alltagsbezogene Nutzung einer Schienenverbindung Magdeburg – Loburg – Altengrabow – Magdeburgerforth
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneregeln.
Anmeldung erforderlich unter:
Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V., Forststraße 6, 39291 Magdeburgerforth:
info@kj-1.de
Fahrt ins Osterland 2022
Unser Zug fährt zu jeder vollen Stunde, der erste Zug 10.00 Uhr, der letzte 15.00 Uhr. Der Hp Lumpenbahnhof wird an diesem Tag nicht angefahren.
Wir fahren vom Bhf Magdeburgerforth nach Magdeburgerforth Mitte, wo die kleinen Gäste eine Osterüberraschung erwartet. Dort können sie sich auch ihr Osterkörbchen fertig basteln.
Für das leibliche Wohl ist wieder in unserem Bistro mit Kaffee und Kuchen und am Grillstand mit Bratwurst gesorgt.
Fahrpreise: |
Erwachsene zahlen 8,00 Euro |
Für Kinder bis 14 Jahre ist die Fahrt auf der Fahrkarte eines Erwachsenen frei. |
Auf Grund der derzeitigen Lage kann es passieren, dass wir Veränderungen vornehmen
oder diese Veranstaltung ausfallen lassen müssen, bitte informieren Sie sich vorher
telefonisch unter 039200/54922 oder per E-Mail an info@kj-1.de
oder auf unserer Homepage unter www.kj-1.de
Wir bitten um Einhaltung der Hygienevorschriften, das Tragen eines Mund/Nasenschutzes im Zug
und in geschlossenen Räumen wird empfohlen.
Zum Plakat im PDF-Format: 2022 – Osterfahrt
Zum Sonderfahrplan: Sonderfahrplan 2022
Glühweinfahrt 2022
Glühweinfahrt
im Bahnhof Magdeburgerforth
26. Februar 2022
von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Unser Zug fährt zu jeder vollen Stunde, der erste Zug 13.00 Uhr, der letzte 15.00 Uhr.
Es gibt Glühwein und Kinderpunsch, aber auch alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl ist wieder in unserem Bistro mit Kaffee und Kuchen und am Grillstand mit Bratwurst gesorgt.
Fahrpreise: |
Erwachsene zahlen 6,00 Euro |
Kinder bis 14 Jahre 4,00 Euro | |
Familie 16,00 Euro (2.Erw.+2 Ki) |
Auf Grund der Coronabestimmungen müssen wir die 3-G-Regel,
also geimpft, genesen oder getestet, einhalten.
Auf dem Zug und in geschlossenen Räumen ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
Mit der Schmalspurbahn zum Nikolaus 2021
Samstag, 11. Dezember 2021 12.00 bis 17.00 Uhr
Zugfahrten:
von 12 bis 16 Uhr zu jeder vollen Stunde
Rundfahrt vom Bhf. Magdeburgerforth über Lumpenbahnhof – Lindenstraße – Magdeburgerforth Mitte – Bhf. Magdeburgerforth
Jedes Kind erhält einen kleinen Nikolausbeutel.
Der Nikolaus wird nicht im Zug mitfahren, er überrreicht sein Geschenk am Bahnsteig.
Im Kleinbahncafe:
- Bratwurst
- Suppe
- Glühwein
- Kinderpunsch
- Kaffee & Kuchen
Fahrpreis: Erwachsene 8 Euro für eine Rundfahrt
Die Fahrt ist für Kinder bis 14 Jahre frei, wenn sie auf der Fahrkarte eines Erwachsenen mitfahren.
Aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen sind wir verpflichtet die 2-G-Regel einzuhalten und auf das Tragen von Mund-Nase-Schutz (medizinische OP-Maske oder FFP2-Mase) in geschlossenen Räumen und während der Zugfahrt zu bestehen.
Es kann passieren, dass wir Veränderungen vornehmen oder diese Veranstaltung ausfallen lassen müssen, bitte informieren Sie sich vorher telefonisch unter 039200/54922 oder per E–Mail.